☀ 🍁 🍂 Das nächste Herbstseminar Studium Wodoru Sp. z o.o. war hauptsächlich technologischen und chemischen Fragen gewidmet. Vorträge hierzu hielten Dr. Alexander Dyck vom DLR-Institut und Dr.-Ing. Andreas Lindermeir von der TU Clausthal/CUTEC Research Center. Die Vorträge stießen trotz der schwierigen Themen auf großes Interesse bei den Teilnehmern. Zu den diskutierten Themen gehörten die Produktion, Speicherung und der Transport von Wasserstoff. Fakten wurden besprochen und gängige Mythen über den Einsatz von grünem Wasserstoff entlarvt.
Auch gesetzliche Regelungen wurden im Rahmen der Lehrveranstaltungen besprochen; ein ausführlicher Vortrag zu diesen Themen wurde von Adrianna (Kruczkowska) Nowińska von einer der renommierten Warschauer Anwaltskanzleien SK&S vorbereitet. Das Seminar endete mit einem Vortrag von Dr. Hab. Ingenieur Szymon Szufa von der Technischen Universität Lodz und Piotr Rudyszyn über den Produktionsprozess von grünem Ammoniak und Wasserstoff aus Biomasse. Ein weiteres Treffen von Studium Wodoru Sp. z o.o. im November in Gut am See. 🙂 🍁 🍂
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Weiterbildung Wasserstoff für Fach- und Führungskräfte
C3L - Center für lebenslanges Lernen Uni Oldenburg
Leibniz Universität Hannover
Studium Wodoru Sp. z o.o.
Treten Sie der Gruppe von Pionieren des grünen Wasserstoffs bei.
Rekrutierung läuft. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.